Skip to content

Das schwierigste Projekt zum Klimaschutz war die Errichtung der beiden Unterstellhallen samt Photovoltaikanlage. Es war in einer Phase des Vereins mit einer noch hohen Ver­schuldung aus dem Bau einer Sporthalle in den Jahren 2007/2008.

Zu der hohen Investiti­onssumme für die Unterstellhallen von rd. 231.000 € kam hinzu, dass nach der Auftragsvergabe die damalige Bundesregierung rückwirkend die Änderung der Vergütung für den eingespeisten Solar­strom drastisch reduzierte, so dass das Projekt dadurch den Verein „in die Knie“ gezwungen hätte. Unser zuständiger MdB Josef Göppel hat dann unsere Situa­tion/unser Vorhaben zum Anlass genommen, gegen die rückwirkende Änderung der Strom-vergütung anzugehen und hatte Erfolg!

Mit der PV-Anlage wurden bis Ende 2024 weitere rd. 540 t CO-2 eingespart!

Die Unterstelle wird für die Lagerung von Sportgeräten für die Außensportanlagen und bei Veranstaltungen des Vereins gerne genutzt. Zunehmend wird die Unterstellhalle von den Sportlern, bei sommerlichen Temperaturen, als Schattenspender in Anspruch genommen.

An den Anfang scrollen